Wasserstoff und Elektro:
die Zukunft des umweltfreundlichen Transports
Seit dem Jahr 2020 setzen wir wegweisende Massstäbe im Bereich nachhaltiger Transporttechnologien. Mit der Einführung unseres Hyundai Wasserstoff-LKW gehörten wir zu den weltweit ersten sieben Unternehmen, die auf Wasserstoffantrieb umgestiegen sind. Diese wegweisende Entscheidung spiegelt unsere feste Überzeugung wider, durch Innovationen eine nachhaltige Zukunft im Transportwesen zu gestalten.
Seit 2023 haben wir unseren Fuhrpark um zwei Elektro-LKWs erweitert, um unseren Beitrag zur Emissionsreduktion weiter zu verstärken. Die positiven Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen haben uns ermutigt, unsere Anstrengungen im Jahr 2024 weiter zu intensivieren. Wir planen die Integration von H2-Sattelschleppern sowie Lieferwagen mit alternativen Antrieben, um unsere Palette an umweltfreundlichen Transportoptionen zu erweitern. Dies steht im Einklang mit unserer fortlaufenden Mission, den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge in unserem Fuhrpark zu maximieren.
Unsere Innovationsfreude zeigt sich nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in unserer kontinuierlichen Suche nach neuen Technologien. Wir verfolgen aufmerksam die Entwicklungen im Bereich alternativer Antriebe und sind stets bereit, neue Technologien zu testen und zu integrieren. Unsere Vision ist es, eine Vorreiterrolle in der Integration umweltfreundlicher Fahrzeuge zu übernehmen und somit aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft im Transportwesen beizutragen.
Mit jedem Schritt, den wir unternehmen, stärken wir unsere Verpflichtung zu einer nachhaltigeren Zukunft im Transportwesen.